Anwendungen der Ölanalyse

Ölanalyse – Öl in Wasser – Öl in Boden – Öl in Substrat

Anwendungen der Ölanalyse für Ihre industriellen Anlagen

Ölanalysen stellen Informationen zum Zustand des Öls bereit. Sie erhalten Analysen zu Verunreinigungen und zum Gesundheitszustand Ihrer Maschinen. Führen Sie Condition Based Monitoring (CBM) vor Ort durch. Dadurch können Kosten aufgrund von Verschleiß minimiert werden. Außerdem halten Sie Ihre Anlagen und Maschinen in einem guten Betriebszustand.

Anwendungen von Ölanalysen in verschiedenen Branchen und Industrien

Die folgenden Anwendungen von Ölanalysen sind in den verschiedenen Branchen und Industrien von Bedeutung:

  • Ölanalysen zur Maschinenwartung werden, unter anderen, in Motoren und rotierenden Maschinen verwendet.
  • Öl in Wasser Analysen werden zur Messung des Öls in Offshore Ölquellen, Abwässern und in Fracking Wasser verwendet
  • Öl in Boden/Substrat Analysen sind für die Messung unterirdischer Lagertanks und bei Bohrschlamm wichtig.

Ihre Vorteile der Anwendung von Ölanalysen

Regelmäßige Ölanalysen tragen zur Verbesserung der Betriebseffizienz, zur Reduzierung von Ausfallzeiten und zur Vermeidung von teuren Reparaturen bei.

Vorbeugende Instandhaltung

Durch die regelmäßige Überwachung der Ölzusammensetzung optimieren Sie Wartungsintervalle optimiert und reduzieren Stillstandzeiten.

Einhaltung von Qualitätsstandards

Die genaue Dokumentation und Berichterstattung erleichtert die Erfüllung von industrie-spezifischen Qualitätsstandards.

Senkung der Betriebskosten

Gezielte Wartungsarbeiten tragen zur Vermeidung teurer Reparaturen bei und senken Ihre Gesamtbetriebskosten.

Sie möchten den Zustand Ihrer Maschinen und Anlagen selber
regelmäßig mit Ölanalysegeräten prüfen?

Warum Spectro Scientific Ölanalyse-Geräte?

  • 40 Jahre Erfahrung in Innovation und Produktentwicklung von Ölanalysegeräten
  • Weltweit führender Lieferant von Flüssigkeits- und Ölanalyse-Systemen für die zustandsbasierte Wartung von Maschinen und Anlagen
  • Viele der größten Öl-, Energieerzeugungs-, Bergbau- und Industrieunternehmen der Welt vertrauen Spectro Scientifics wissenschaftlich erprobten Ölanalysegeräten

 

„Zustandsbasierte vorausschauende Wartung entwickelt sich schnell zum Standard für zukunftsorientierte Anlagen, die höchste Verfügbarkeit bei einer Minimierung unnötiger Wartung erreichen wollen. [Spectro Scientifics Ölanalysegerät] ermöglicht uns nahezu Echtzeitergebnisse zu einem Bruchteil der Kosten eines kommerziellen Labors. Der Wechsel zu einem zustandsbasierten Modell erlaubt uns, Ölwechselintervalle zu optimieren und genug Geld zu sparen, um die Kosten dieses Gerätes innerhalb eines Jahres abzuzahlen.“

John Ardans, Leiter der Wassersystemwartung für die Stadt Chandler MUD

Unsere Ölanalysegeräte

Ölanalysegerät MiniLab 53
MiniLab 53
Ölanalysegerät MiniLab 153
MiniLab 153
Ölanalysegerät FieldLab 33
FieldLab 33
Offener Koffer in dem das FieldLab 58, das tragbare Ölanalyselabor von Spectro Scientific sichtbar ist
FieldLab 58

Fragen und Antworten zu den Anwendungen der Ölanalyse

Wozu brauche ich Condition Based Monitoring (CBM) vor Ort?

Condition Based Monitoring (CBM) hilft dem Anlagenbetreiber bei Wartungsentscheidungen basierend auf den Daten der Analyse. CBM ist eine kontinuierliche und proaktive Strategie zur Wartung, die dazu beiträgt, Ausfallzeiten zu reduzieren und die Lebensdauer Ihrer Anlagen zu verlängern. Es erfordert den Einsatz von Technologie, Datenanalyse und Expertenwissen, um effektiv zu sein.

Können auch ungeschulte Mitarbeiter die Ölanalyse durchführen?

Ja, mit Spectro Scientific Ölanalysegeräten und dessen intuitives Interface können auch ungeschulte Mitarbeiter die Ölanalysen durchführen. Es gibt sehr gute Schritt-für-Schritt Anleitungen auf Video.

Wie können die Daten der Analysen verwendet werden?

Unsere Software TruVu 360™ vereinfacht den Ölanalyseprozess vor Ort und ermöglicht effektive Entscheidungen durch hochwertige und umsetzbare Informationen. Die Software schließt die Lücke zwischen Empfehlungen zum Ölanalysebericht, erforderlichen Wartungsmaßnahmen und Erkenntnissen zur kontinuierlichen Verbesserung. Es bietet außerdem ein Wartungs-Dashboard, sodass das Management Einblick in die Wirksamkeit des globalen Programms hat

Wie kostenintensiv ist die Anschaffung?

Die Anschaffungskosten unserer Ölanalysegeräte amortisieren sich in absehbarer Zeit. On-Site Analysen sind günstiger als Off-Site Analysen im Labor. Weiters senkt On-Site-Analyse die Wartungszeiten und die damit verbundenen Kosten. Damit erreichen Sie einen rascheren Return on Investment (ROI).

Wie schnell erhalte ich Ergebnisse?

Die Ergebnisse erhalten Sie in 10 – 20 Minuten. Einzeltests können innerhalb weniger Minuten durchgeführt werden. Sie warten nicht tage- und wochenlang auf Ergebnisse eines auswärtigen Labors.

Wie verwendet man die Ergebnisse?

Die Ergebnisse erlauben zustandsbasierte Wartung und bessere Planung der Instandhaltung. Man kann die Systeme optional mit der intelligenten Software TruVu 360™ ergänzen, mit der man zusammenfassende Dashboards erhält. Diese liefern Beobachtungen und Diagnosen als auch Handlungsempfehlungen, Kosteneinsparungsanzeigen und Key Performance Indicators (KPIs).

Kontaktieren Sie uns