Mit InfraCal 2 Öl im Wasser nachweisen
Messen Sie den Ölgehalt im Wasser/Boden mit dem tragbaren Infrarot-Analysator. Testen Sie im Feld, ob vorgeschriebene Grenzwerte eingehalten werden. Das hochpräzise Gerät liefert rasche Nachweise.
Öl in Wasser/Boden Analysen selbst durchführen
InfraCal2 ist ein tragbarer Infrarot-Analysator, um den Ölgehalt im Wasser/Boden zu messen. Er wird angewendet, um sicherzustellen, dass der Ölgehalt des Wassers/Bodens unter den vorgeschriebenen Grenzwerten liegt.
Führen Sie Ihre Öl-in-Wasser/Boden-Analysen im Feld oder in Ihrem internen Labor durch.
InfraCal 2 liefert schnell Resultate und erhöht Ihre Produktivität. Damit sparen Sie Zeit und Geld.
InfraCal2 – das hochpräzise Infrarot-Messgerät, um Öl im Wasser/Boden nachzuweisen
Öl-in-Wasser/Boden nachweisen – schnell, einfach und verlässlich
Müssen Sie regulatorische Anforderungen und Qualitätskontroll-Standards erfüllen? InfraCal 2 ist Ihre kosteneffiziente, schnelle und verlässliche Lösung für Öl-in-Wasser/Boden-Nachweise.
Der intuitive Touch-Screen erlaubt Benutzern folgende Anwendungen:
- Multiple Kalibriertabellen
- Interne Datenprotokollierung
- Datenexporte
Die Vorteile des InfraCal 2
Die Öl-in-Wasser/Boden-Nachweise mit dem InfraCal 2 bieten Ihnen folgende Vorteile:
Tragbar und einfach zu benutzen
Touchscreen-Display
Ergebnisse vor Ort in weniger als 15 Minuten
Datenspeicherung und -übertragung
Mehrsprachige Benutzeroberfläche
Passwortgeschützte Einstellungen
Akkulaufzeit von bis zu 6 Stunden
Speicherung von bis zu 2 000 Ergebnissen
Bei der industriellen Vorbehandlung von Abwasser und öffentlichen Wasseraufbereitungsanlagen kann ein vereinfachtes Analyseverfahren Bußgelder und Abwasserüberläufe vermeiden.
Anwendungen des InfraCal 2 Öl-in-Wasser/Boden-Nachweisgeräts
Die Infrarot-Analyse ist eine anerkannte Messung des Ölgehalts. Sie wird am wenigsten von Änderungen in der Zusammensetzung des produzierten Wassers beeinflusst.
InfraCal 2 wird häufig in folgenden Bereichen eingesetzt:
- Testung von gefördertem Wasser auf Offshore- und Onshore-Ölplattformen
- Überwachung der Abwässer von Raffinerien und Industrieanlagen
- Messung des FOG-Entladungsniveaus (Fette, Öle und Schmiermittel)
- Überprüfung von Öl-Wasser-Trennsystemen
- Messung von Öl in Bohrschlamm/Spänen
- Bestimmung des Reinheitsgrades von wiedergewonnenen Lösungsmitteln
- Prüfung auf Restöl an vorgereinigten Metallbauteilen
Funktionsprinzipien des InfraCal 2
Der Öl-im-Wasser/Boden Nachweis wird wie folgt durchgeführt:
1. Sammeln der Probemenge
2. Hinzufügen des Extraktionslösungsmittels direkt zur Probe
3. 2 Minuten lang schütteln
4. Warten, bis sich die Probe und das Lösungsmittel teilen
5. Mit einer Spritze die Probe entnehmen
6. Die Probe auf das Gerät tropfen
Der InfraCal 2 verwendet ein vereinfachtes Extraktionsverfahren für die Messung von Öl-in-Wasser. Dieses verbraucht 90% weniger Lösungsmittel als Standard-Labortests. Sie erhalten die Ergebnisse innerhalb von 15 Minuten.
Modelle des InfraCal 2
Es gibt 2 Modelle, den InfraCal 2 ATR-SP und den InfraCal 2 TRANS-SP. Der ATR-SP verwendet Hexan und Verdunstung während des Messvorgangs. Er ist das am häufigsten gewählte Modell. Der TRANS-SP verwendet eine Vielzahl an Lösungsmitteln und keine Verdunstung zur Messung. Er wurde zur Entwicklung des ASTM-Standards D7066 verwendet.
InfraCal 2 ATR-SP
InfraCal 2 TRANS-SP
InfraCal 2 ATR-SP | InfraCal 2 TRANS-SP | |
Extraktions-Lösungsmittel | Hexan | S-316 oder Tetrachoro-Ethylen |
Nachweisgrenze für Öl in Wasser | 0,3 ppm | 0,1 ppm |
Nachweisgrenze für Öl im Boden | 3 ppm | 1 ppm |
Höchster Messbereich | 2000 ppm (15%) Öl in Wasser/Boden | 2000 ppm (15%) in Wasser/Boden |
Analysezeit | 10 – 15 Minuten | 10 – 15 Minuten |
Wiederholbarkeit inklusive | ±0,3 ppm | ±0,1 ppm |
Extraktionsvorgang |
Lesen Sie jetzt die InfraCal 2 Broschüre.
Sie möchten mehr Informationen zum InfraCal 2?
Kontaktieren Sie uns jetzt.